DFFK-Mitgliedertreffen in 2023
Die Mitglieder-Treffen finden jeweils am 2. Mittwoch
des Monatsstatt
11. Januar: 19:30 Uhr
8. Februar: 19:30 Uhr
8. März: 19:30 Uhr
12. April: 19:30 Uhr
10. Mai: 19:30 Uhr
14. Juni: 19:30 Uhr
12. Juli: 19:30 Uhr
SOMMERPAUSE
13. September: 19:30 Uhr
11. Oktober: 19:30 Uhr
8. November: 19:30 Uhr
WEIHNACHTSFEIER im Dezember
Selbstverständlich sind neben den Mitgliedern auch alle Interessierten zu den Monatstreffen eingeladen. Wir treffen uns im Vereinsheim des STV Deutenbach, Stein, Weihersberger Straße, um 19:30 Uhr.
Weihnachtsfeier 2022
Liebe DFFK-Mitglieder,
nach langer Pause findet am 10. Dezember um 15.00 Uhr wieder eine Weihnachtsfeier
im Gemeindesaal Albertus-Magnus statt. Weitere Einzelheiten findet ihr im Anhang (DffKWeihn22) unten.
Viele Grüße
Gerda Beckers 1. Vorsitzende
Partnerschaftsjubiläumstage 20.- 24. Oktober 2022
Endlich ist es soweit — Stein feiert die Partnerschaften
wenn auch verspätet — aber um so intensiver
30 jähriges Jubiläum Stein-Guerét
30 jähriges Jubiläum Stein-Falkenstein
15 jähriges Jubiläum Stein-Puck
wenn auch verspätet — aber um so intensiver
Nach langen Verzögerungen (durch Corona im Besonderen) konnten nun endlich die Partnerschaftsjubiläumstage gefeiert werden.
Zahlreiche Aktivitäten waren in der Zeit vom 20. bis 24. Oktober für/mit den Partnerstädten bzw. ihren Abgesandten vorgesehen.
Wie z.B. am Donnerstag der Ausflug nach Würzburg mit Stadtbesichtigung und gemütlichem Mittagessen sowie Besuch der Residenz.
Im Anschluß das Abendessen der französischen Gäste gemeinsam mit der polnischen Delegation im Restaurant“Rodizio” im Forum Stein.
Am Samstag war dann tagsüber etwas Zeit für Gastgeber und Gäste sich privat oder in kleiner Gruppen umzusehen und eigene Unternehmungen durchzuführen.
Am Abend gab es dann den große Festabend mit Treffen der Gäste und Gastgeber im Schloß Faber Castell. In zahlreichen Reden wurden die Partnerschaften gewürdigt. Sie schaffen intensiven Bindungen und tragen dadurch zur Stabilität und Völkerverständigung in Europa bei. Ein wahrlich gelungener Abend, mit besten Rahmenbedingungen, wie z.B. das gelungene Abendessen zu dieser Feierlichkeit.
Auch für den Sonntag ließen sich die Gastgeber etwas Besonderes einfallen:
Einen Besuch der Städte Nürnberg und Fürth. Immer noch für viele der Gäste unbekannt: Fürth. Hier gab es eine interessante Stadtführung, die bei einigen der Gäste großen Eindruck hinterließ und bei den Gastgebern für Diskussionsstoff sorgte. Mittagessen gab im Restaurant “Stadtwappen”. Zu guter Letzt gab für die französischen Gäste und den Gastgebern noch ein gemeinsames Abendessen in fröhlicher Runde im Gemeindesaal A.Magnus.
Am Montag morgen traten gegen 8:00 Uhr die Franzosen die Rückfahrt nach Guéret an.
Schön, dass es diesen Austausch gibt und sowohl Gäste als auch Gastgeber wünschen sich viele weitere Treffen.
Jahreshauptversammlung FSP
am Dienstag den 26.04.2022 um 19.30 Uhr